- Folge 1: Die Querdenker oder die Frage…Hören Sie den Text hier als Podcast: Erinnern Sie sich noch daran, als eine Heilpraktikerin im Sommer 2020 bei der großen Querdenkerdemo in Berlin zum Sturm auf das Reichstagsgebäude aufrief? An das Erstaunen in der Presse über die seltsame Zusammensetzung der Protestierenden? Über die Querdenker wird weiterhin viel geredet und viel geschrieben. Viele fragen sich,„Folge 1: Die Querdenker oder die Frage…“ weiterlesen
- Folge 2: Sozialreformer oder die Frage…Hören Sie den Text hier als Podcast: Die Querdenker werden derzeit von viele Menschen hauptsächlich mit rechts in Verbindung gebracht, doch Anfang Dezember schrieb das Redaktionsnetzwerk Deutschland, dass unter den Querdenkern neben Wählern der AfD vor allem Wähler der Grünen und Linken zu finden seien. Die Querdenken-Bewegung komme „eher von links“ bewege sich aber „stärker„Folge 2: Sozialreformer oder die Frage…“ weiterlesen
- Folge 3: Vegetarier oder die Frage…Hören Sie diesen hier als Podcast: Bereits im Mai titelte die Zeitung Die Welt: „Veganer und Verschwörungstheoretiker: zwei Welten, die zusammenpassen“. In Fenstern von Bioläden hingen im Frühjahr immer wieder Schilder, die sich gegen die Corona-Maßnahmen richteten, und der vegane Koch Attila Hiltmann wurde für manche zur Gallionsfigur des Protests. Auch die TAZ brachte im„Folge 3: Vegetarier oder die Frage…“ weiterlesen
- Folge 4: Impfgegner oder die Frage…Mit der Impfung gegen Covid-19 in greifbarer Nähe sind auch die Impfgegner wieder ins Zentrum des öffentlichen Interesses gerückt, Menschen also, die das Impfen grundsätzlich ablehnen. Aber warum tun sie das? In der letzten Folge haben wir Argumente kennengelernt, die esoterisch denkende Menschen dazu veranlasst haben, sich vegetarisch zu ernähren und die biologische Landwirtschaft aufzubauen.„Folge 4: Impfgegner oder die Frage…“ weiterlesen
- Folge 5: Gurus oder die Frage…Hören Sie den Text hier als Podcast: Bisher ging es um die Verbindung der Sozialisten, der Vegetarier und der Impfgegner zur so genannten „spirituellen Evolution“, einem Grundgedanken der Esoterik. In dieser Folge wagen wir den Sprung von Europa nach Indien. Auf der Corona-Demo am 29. August 2020 in Berlin erregte ein Mann im orangefarbenem Gewand„Folge 5: Gurus oder die Frage…“ weiterlesen
- Folge 6: Rechtsextremismus oder die Frage…Hören Sie den Text hier als Podcast: Die „Querdenken“-Bewegung habe eine deutliche Tendenz in eine rechtsextreme Richtung, hieß es im Dezember aus dem Thüringer Innenministerium. Die Verbindung von einem esoterischen Weltbild mit Linken, Vegetariern, Impfgegnern und Gurus erscheint für viele Menschen intuitiv. Aber wie passt da der Rechtsextremismus ins Bild? Esoterik verbindet man schließlich doch„Folge 6: Rechtsextremismus oder die Frage…“ weiterlesen
- Folge 7: Verschwörungs-erzählungen oder…Hören Sie diesen Text hier als Podcast: Wohl einer der berühmtesten Texte der antiken Philosophie ist Platons Höhlengleichnis. Platon beschreibt die Welt darin mit folgendem Bild: Die Menschen sitzen gefesselt in einer Höhle. Hinter ihrem Rücken brennt ein Feuer, das sie nicht sehen können. Sehen können sie nur die Schatten, die durch das Feuer an„Folge 7: Verschwörungs-erzählungen oder…“ weiterlesen

Warum machen sich auf Querdenken-Demos Vegetarier mit Impfgegnern und Rechte mit Gurus gemein? Antworten gibt die Geschichte der Esoterik und die Alternative Aufklärung.
Hören Sie die Alternative Aufklärung hier als Podcast:
Die Alternative Aufklärung abonnieren
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.